Skip to the Navigation. Skip to the Content.
Quintho GmbH
Finanzdienstleistung heute

Einflussfaktoren in der Finanzdienstleistungsbranche

Mit Quintho schließen sich Engpässe, die aufgrund der aktuellen Branchensituation entstanden sind. Diese sind im Wesentlichen wie folgt:

Gesetzliche bzw. Europäische Regelung

  • Anforderungen der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
  • Die MiFID-Richtlinien (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente / Markets in Financial Instruments Directive)
  • Verordnung über Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
  • Versicherungsvertragsgesetz (VVG)

Demographische Faktoren

Staatliche Sicherungssysteme können in Zukunft ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen. Was vorher eine Sicherung des Lebensstandards versprach, reicht in Zukunft nur noch zur Basisabsicherung. Fest steht: Allein die gesetzliche Rente reicht nicht aus, die Höhe der gesetzlichen Rente ist - insbesondere bei Jüngeren - nicht planbar und traditionelle betriebliche Zusatzversorgungen nehmen ab. Daraus folgt, dass der Markt der Altersvorsorgeprodukte in den nächsten Jahren weiterhin stark steigen wird.

Vertriebsrelevante Faktoren

  • Produktgeber mit steigender Tendenz zur "Execution-Only"-Philospophie, d.h. bewusster Verzicht auf Beratung und Betreuung.
  • Mangelnde Vertriebskonzepte bzw. Vertriebsunterstützung durch Produktgeber
  • Hoher administrativer Aufwand um allen gesetzlichen Anforderungen (z.B. Dokumentations- bzw. Archivierungspflicht) zu erfüllen
  • Sinkende Provisionseinnahmen
  • Höhere Vertriebs- und Servicekosten
  • Hoher Akquisitionsaufwand
  • Kapitalanlagen mit hohen Schwankungen in den jeweiligen Renditen
  • Mangel an sinnvollen, werthaltigen Produktangeboten von Substanz für aktive Akquisition bei Bestandskunden und potenziellen Neukunden
  • Produkt- und Beraterhaftung


Fazit: Mit dem Quintho-Geschäftsmodell stellen sich Finanzdienstleister optimal auf die Anforderungen der Zukunft ein. Präzise, nachvollziehbare und ihrer Logik bestechende Werkzeuge sorgen dafür, das Finanzdienstleister und Finanzvertriebe die passende Antwort auf die labilen Rahmenbedingungen des Finanzdienstleistungsmarktes geben können. Sie sichern somit ihre unternehmerische Zukunft und bleiben unabhängiger kompetenter Partner für ihre Kunden.